Janne spielt sich in die „TOP 5“
Janne hat es geschafft! Sie spielte sich beim U15-Bundeslehrgang in die „TOP 5“ des Jahrgangs 2003.
Ein Text von Janne:
Kampfgeist führte zur „Starting Five“
Am Wochenende von Freitag, dem 18.05., bis Montag, dem 21.05.2018, fand der Bundeslehrgang für die weibliche U13-U15 statt. Zu diesem Training werden die besten 15-20 Spielerinnen aus der jeweiligen Altersklasse in Deutschland eingeladen. Und ich war, genau wie in den beiden letzten Jahren, dabei. Jetzt, mit 15 Jahren, war es meine letzte Chance, mich bei einem Nachwuchslehrgang zu präsentieren, bevor ich mich nun gegen U18-Spielerinnen durchsetzen muss und die Möglichkeit habe, mit zu Welt- und Europameisterschaften zu fahren.
Der Lehrgang fand in Hamm, auf einem mir bereits sehr vertrauten Sportplatz, statt. In meiner Altersklasse waren dieses Jahr 13 Mädels dabei und unsere Trainer waren Heike, Chrissi und Svantje.
Am Freitag reiste ich um 17.15 Uhr mit dem Zug an und hatte dann eine Dreiviertelstunde Zeit, mich auf die erste Einheit vorzubereiten. Und die hatte es in sich. Wir starteten direkt mit dem Schlimmsten – dem Shuttleruntest. Da ich diesen Test noch nie gemacht hatte, war ich schon aufgeregt, aber es gelang mir, durch Zähnezusammenbeißen, erst als Vorletzte auszuscheiden. Glücklicherweise bestand der Rest des ersten Abends dann nur noch aus kleinen Kampfspielen, Balltraining und Abendessen. Trotzdem hatten alle bereits am nächsten Morgen Muskelkater…
Mit dem alltäglichen Morgenlauf um 8 Uhr startete nun jeder Morgen und die Wehwehchen von uns allen wurden natürlich nicht weniger. Samstag begannen bei mir leider auch die Rückenschmerzen, die ich noch vom Bundesligaspieltag am Sonntag davor mit mir herum trug, schlimmer zu werden. Aber das war selbstverständlich kein Grund nicht Vollgas zu geben. Ich kämpfte weiter. Selbst bei dem Mischturnier Montagmorgen zog ich nochmal durch und versuchte, mein Bestes zu geben.
Insgesamt war ich mit meiner Leistung sehr zufrieden, ärgerte mich aber logischerweise trotzdem über meinen Rücken. Auch mit meiner Technik bei den Vorlagen hatte ich zu kämpfen. Dafür lobten die Trainer mich in der Nachbesprechung für meinen Teamgeist und mein Engagement auf dem Feld.
Ich habe viel von dem Wochenende mitgenommen und werde nun versuchen, die Kritik umzusetzen. Das schönste aber an einem solchen Lehrgang ist, dass man Spielerinnen kennenlernt bzw. wiedersieht, die weit weg wohnen und die man selten trifft.
Über das Ergebnis „TOP 5“ freue ich mich sehr und es spornt mich an, weiter zu trainieren und noch besser zu werden.
Nächstes Ziel: U18-Bundeslehrgang
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress