Die Geschichte
Faustball gehört zu den ältesten uns bekannten Spielen überhaupt. Schon der Dichter Plautus (3. Jh. V. Chr.) erwähnte einen „Follis pugliatorius“, d. h. einen mit der Faust geschlagenen Ball. Die älteste genaue Beschreibung stammt von Antonio Scaino, der 1555 in Venedig die Regeln zum „Ballonspiel“ niederschrieb.
Italien kann also als Ursprungsland des Faustballspiels bezeichnet werden. Einen besonders guten Nährboden aber fand es später in den deutschsprachigen Ländern. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Faustball zu einem der schönsten und interessantesten Turnspiele. Heute ist es in Deutschland neben dem Fuß- und Handball das am meisten ausgeübte Mannschaftsspiel.
Besonders erfreulich ist, dass Faustball sowohl im Wettkampf- als auch im Freizeitsport hervorragend für alle Altersgruppen geeignet ist. Die deutsche Nationalmannschaft ist das erfolgreichste Team der Welt. Sie gewannen die meisten Welt- und Europameisterschaften.
Neueste Beiträge
Archive
- Dezember 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Januar 2022
- November 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
Kategorien
Theme von The WP Club . Proudly powered by WordPress